Anforderung CAD-Dateneingabe

Technische Anforderungen für den Dateiimport

Sehr wichtig ist die korrekte Erstellung der CAD-Daten. Unsere Shop-Software kann evtl. Fehler nicht immer erkennen oder korrigieren. Daher bitten wir Sie, Ihre Zeichnungen stets hinsichtlich unserer Anforderungen zu überprüfen bevor sie hochgeladen werden. So vermeiden Sie Fehler am fertigen Produkt.

Für Fehler, die auf falsche Daten zurückzuführen sind, übernehmen wir keine Haftung. Insbesondere bei tolerierten Maßen, bei denen der obere und der untere Grenzwert beide im Plusbereich oder beide im Minusbereich liegen, nimmt die Software immer das Maß aus der CAD-Datei an. In solchen Fällen muss das Maß vom Kunden in der CAD-Datei so angepasst werden, dass es in der Mitte des Toleranzbereiches liegt.

Wir weisen darauf hin, dass beim Laserschneiden der kleinste Lochdurchmesser auf die Materialstärke -3mm begrenzt ist.

Sowohl bei Innen- und Außenkonturen kann im Anfahrbereich an die Kontur ein leichter Grat entstehen. Bitte berücksichtigen Sie das auch bei evtl. tolerierten Maßen. Die Anfahrbereiche wählt unsere CAD/CAM Software automatisch nach technologischen Bedingungen.

Bei Biegeteilen ist darauf zu achten, dass der Biegeradius mindestens der Materialstärke entspricht. Die max. Biegelänge ist von der Materialstärke und dem Material abhängig. Bei langen Teilen, behalten wir uns eine Prüfung der Machbarkeit vor.

Rollierte Blechteile kann unsere Shop-Software derzeit noch nicht erkennen.

Anforderungen an STEP-Dateien

·         Unsere Software unterstützt die STEP-Formate AP203 und AP214

·         Abmessungen immer mit symmetrischen Toleranzen (oder entsprechend angepasst).

·         Einheiten in Millimeter.

·         Bei 3D-STEP-Modellen erkennt unsere Software die Materialstärke automatisch. Die Materialart muss

zugewiesen werden.

·         Die Blechteile dürfen keine Gewinde, Senkungen, Fasen oder gefräste Flächen enthalten.

·         Bei Baugruppen erkennt unsere Software Laser- und Biegeteile und deren Anzahl automatisch. Der

Preis berücksichtigt alle in der Baugruppe verwendeten Bauteile.

Bitte stellen Sie auch hier sicher, dass die Baugruppe nur Blechteile und keine Normteile, Rohre oder

Profile enthält.

Bei Baugruppen sind Montage- oder Fügeprozesse nicht enthalten!!!

 

 

·         Anforderungen an DXF -Dateien

 

·         Eine DXF-Datei darf keine Biegung enthalten, sondern nur flache, einfache Laserteile.

·         Bei DXF-Dateien muss die Materialstärke und die Materialart manuell zugewiesen werden

·         Abmessungen immer mit symmetrischen Toleranzen (oder entsprechend angepasst)

·         DXF-Dateien ausschließlich im Maßstab 1:1 hochladen.

·         Zeichnungen dürfen keine doppelten Konturlinien enthalten.

·         Gewindebohrungen nur als Kernloch ohne Gewindesymbol

·         Bei DXF-Dateien dürfen nur die reinen Konturdateien hochgeladen werden. (keine Texte, Mittellinien,

Maßlinien, Zeichnungsblattbeschriftungen, etc.)

·         Die Konturelement müssen auf der gleichen Ebene liegen und dürfen sich nicht überschneiden oder

berühren.

·     In der DXF-Datei dürfen auch keine Gewinde, Senkungen, Fasen oder gefräste Flächen enthalten

sein.